Unser Leistungsspektrum

Aus jahrelanger Erfahrung kenne ich Ihre Sorgen und Wünsche. Aus diesem Grund werden alle Behandlungsschritte individuell an Sie angepasst und vollumfänglich besprochen.

Wir führen zu Beginn eine ausführliche Diagnose durch und beraten Sie so, dass keine Fragen offen bleiben. Durch gezielte Planung und Aufklärung über Behandlungsoptionen sowie voraussichtliche Kosten erreichen wir eine hohe Qualität der Versorgung, die den Erhalt und Ersatz Ihrer Zähne unter Berücksichtigung funktioneller und ästhetischer Aspekte langfristig ermöglicht.

Wir legen großen Wert auf die Verträglichkeit der Materialien. Unsere modernen Materialien vereinen Funktion, Ästhetik und Verträglichkeit. 

Unsere TÜV- geprüften Röntgengeräte (digital, analog) sind auf dem neuesten Stand und haben eine minimale Strahlenbelastung.

Ästhetische Zahnmedizin

Natürlich schöne und weiße Zähne sind keine Zauberei!
Lippen, Zähne und Zunge dienen nicht nur der Nahrungsaufnahme, sondern stellen auch ein wichtiges Kommunikationsorgan dar. Der Mund steht im Mittelpunkt, wo immer Menschen miteinander sprechen, schweigen, lachen, küssen. Gesunde, ebenmäßige Zähne gelten dabei als Ausdruck von Vitalität und Gesundheit, sie beeinflussen Auftreten und Selbstbewusstsein. Längst ist erwiesen, dass jemand, der schönere Zähne hat, lieber und öfter lächelt als ein anderer, der seine unansehnlichen Zähne eher verbergen möchte.

Welche Möglichkeiten gibt es?

Power Bleaching – ein schnelles & effektives Verfahren!

Strahlend weiße Zähne sind ein begehrtes Schönheitsideal. Manche Medikamente, Karies oder das Alter bewirken Verfärbungen der Zähne von innen, Kaffee, Tee, Nikotin oder Rotwein von außen. Bleichmittel wie Wasserstoffperoxid lösen die Verfärbungen ab. Unsere Erfahrung gibt Ihnen die Versicherung, verfärbte Zähne wirkungsvoll und vor allem schonend aufhellen zu können.

 

Beim Power-Bleaching hellen wir Ihre Zähne innerhalb von 60 Minuten auf. Wir benutzen dafür hochkonzentriertes Wasserstoffperoxid (35%) und aktivieren es mit UV Licht (Sapphire Light). Je nach Ausgangsfarbe Ihrer Zähne werden sehr gute Ergebnisse erreicht: In 60 Minuten können Zähne bis zu 12 Farbschattierungen weißer werden, in 30 Minuten um 7 Schattierungen. Dieses Verfahren hat in vielen wissenschaftlichen Studien seine Effektivität und Sicherheit bewiesen und hat einen weiteren positiven Effekt: das schnell wirkende, effektive und sanfte Bleichmittel enthält Fluorid, um Demineralisation und Karies vorzubeugen.

Die Kosten für die Behandlung sind privat zu tragen und richten sich nach dem Aufwand. Wir beraten Sie dazu gerne persönlich.

Fragen und Antworten

 

Ist Bleaching schädlich?

 

Nein, Bleaching ist nicht schädlich. Dies wurde in mehreren Studien belegt. Die einzige Nebenwirkung beim Bleaching ist ein gewisser geringer Wasserentzug und damit verbundene vorübergehende Temperaturempfindlichkeiten, die meist etwa 24 bis 48 Stunden lang anhalten und dann für immer verschwinden.

 

Ist Bleaching schmerzfrei?

Während der Behandlung und im Anschluss kann es zu Empfindlichkeiten kommen.

Nur in etwa 10% aller Fälle kann es zu meist sehr kurzfristigen Schmerzen („Blitzen“) kommen, die jedoch schnell wieder verschwinden. Durch den speziellen Zahnfleischschutz, der während der Behandlung aufgetragen wird, kann in der Regel kein Bleich-Gel auf das Zahnfleisch gelangen. Sollte dieses trotz aller Sorgfalt dennoch einmal der Fall sein, reagiert das Zahnfleisch bei manchen Menschen mit Empfindlichkeiten die meist aber nach ein bis zwei Tagen rückstandslos verschwunden sind.

Wir tragen zum Ende der Behandlung ein fluoridhaltiges Gel auf, was die Zähne mineralisiert und auch das Risiko der Empfindlichkeiten minimiert. Auch Gelees aus der Apotheke können Abhilfe schaffen.

 

 

Wie lange bleiben die Zähne nach dem Bleaching hell?

Das Ergebnis ist von der natürlichen Ausgangsfarbe der Zähne abhängig. Oft reicht aber eine einmalige Bleaching Behandlung aus, um ein natürlich schönes Weiß zu erreichen. In manchen Fällen, wie zum Beispiel bei starken Verfärbungen oder bei besonders empfindlichen Zähnen, ist eine zweite Behandlung notwendig.

Nach unserer Erfahrungen hält das Ergebnis der Zahnaufhellung im Schnitt alle 2-5 Jahre an – unter der Voraussetzung, daß Sie in Maßen zahnverfärbende Genußmittel zu sich nehmen. Dazu zählen zum Beispiel Kaffee, Rotwein und Zigaretten.

 

Wann ist Bleaching ungeeignet? 

  • bei kariösen Zähnen oder fehlerhaften Füllungen
  •  bei Zahnfleischentzündungen
  •  während der Schwangerschaft und der Stillzeit
  •  bei empfindlichen Zahnhälsen
  •  bei Diabetikern
  •  Patienten unter 18 Jahre
  •  Einnahme von Antibiotikum
 

Veneers – man wird Sie auf Ihre schönen Zähne ansprechen!

Es gibt eine Möglichkeit, unregelmäßige und dunkle Zähne schön und hell zu machen, ohne dass vom Zahn viel abgeschliffen werden muss, was also eine schonende Behandlung ist. Der Effekt ist ein strahlendes Lachen – á la Hollywood. Die Rede ist von Veneers. 

 
Veneers aus Vollkeramik

Veneers sind hauchdünne Keramikhaftschalen und überdecken die gesamte Vorderfläche des Frontzahnes. Sie werden gemacht, um Stellungs- und Farbfehler wie z.B. Zahnlücken, fleckige Zähne oder unregelmäßig stehende Zähne zu beheben. 

Veneers haben eine sehr lange Lebensdauer und der große Vorteil ist: Für Veneers müssen Zähne kaum oder manchmal auch gar nicht abgeschliffen werden. Das macht die Behandlung weitgehend schmerzfrei und ist somit eine schonende Alternative zur Zahnkrone.

Wenn Sie Wert auf ästhetisch und natürlich schön aussehende Zähne legen, die lange halten, sich nicht verfärben und die Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch schonen, sind Veneers die richtige Lösung für Sie!

 

Hochwertiger Zahnersatz – täuschend echt

Kunststoffe und Keramiken gehören zu den wichtigsten Materialien in der ästhetischen Zahnmedizin. Hinsichtlich Natürlichkeit und Ästhetik sind sie unübertroffen. Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig und durch eine entsprechende Klebetechnik (Bonding) erreichen sie eine sehr hohe Festigkeit und Langlebigkeit.

 

Welche Behandlung für Sie die beste ist, klären wir gerne in einem persönlichen Gespräch. Rufen Sie uns an.

 

 

 

Moderne Vorsorge und Prophylaxe

Professionelle Zahnreinigung (PZR)

Die Professionelle Zahnreinigung ist grundsätzlich für jeden Erwachsenen sinnvoll und steht im Mittelpunkt einer modernen Vorsorge. Die Behandlung ist schmerzfrei und am Ende bleibt ein gutes Gefühl, wenn man mit der Zunge über die glatt-polierten, sauberen Zähne fährt.

Eine regelmäßige Professionellen Zahnreinigung senkt das Risiko für Karies und Zahnfleischerkrankungen und kann den Zahnerhalt bis ins hohe Alter fördern. Denn Zahnbeläge und Zahnverfärbungen (z.B. durch Nikotin, Tee, Kaffee oder Rotwein) sind nicht nur ein optischer Makel, sondern haben durch ihre Rauhigkeit eine Anziehungskraft auf die Bakterien und ihre Beläge, die für Karies (Löcher in den Zähnen) und Parodontitis (Zahnlockerung durch Knochenschwund)verantwortlich sind.

Die wohl bekannteste und professionellste Art der Zahnreinigung ist das Säubern der Zähne mit kleinen Schabern und Ultraschall. Diese werden eingesetzt zur Entfernung von Zahnbelägen (Plaque) auch zwischen den Zähnen und den Bereichen wo Sie mit der Zahnbürste schwer hinkommen. Wir sorgen mit unseren maßgeschneiderten Prophylaxe-Maßnahmen für den dauerhaften Erhalt von Zahnfleisch, Zähnen, Mundschleimhaut und Implantaten. 

 

Zu den Leistungen unserer PZR zählen:

  • Entfernung des Zahnsteins mit Schabern und Ultraschall
  • Air-Flow (Pulverstrahlgerät) zur gründlichen Reinigung der Zahnoberflächen und von hartnäckigen Verfärbungen
  • Politur mit Polierpaste und Bürste
  • Reinigung der Zahnzwischenräume
  • Fluoridierung zum Schutz vor Karies
  • individuelle Beratung zur häuslichen Mundhygiene (richtige Zahnputztechnik, Interdentalbürstchen, Zungenreiniger)

Prophylaxe für Kinder und Jugendliche

Für die Zahngesundheit Ihrer Kinder können Sie bereits in den ersten Lebensjahren viel tun, denn sie sind entscheidend für ein gesundes Gebiss. Wenn hier die Weichen richtig gestellt werden, können Ihre Kinder ein Leben lang gesunde Zähne behalten.

Die meisten Prophylaxe-Maßnahmen für Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr werden

von den privaten und gesetzlichen Krankenkassen übernommen.

Es gibt somit viele gute Gründe, dass Ihre Kinder mindestens 2 Mal im Jahr zum Zahnarzt gehen.

Die Kinder- und Jugendprophylaxe beinhaltet:

  • Anfärben der Zähne mit Lebensmittelfarbe
  • Demonstration im Spiegel
  • Fluoridieren der Zähne
  • Fissurenversiegelung von Milch- und permanenten Zähnen
  • Erlernen der richtigen Putztechnik
  • Beratung zur Mundhygiene
  • Beratung zur zahngesunden Ernährung

Parodontose-Behandlung (Zahnfleischentzündung)

Was hilft gegen eine Lockerung der Zähne und Zahnfleischbluten?

Für gesunde und schöne Zähne ist auch gesundes Zahnfleisch äußerst wichtig.

Entzündungen am Zahnfleisch oder am Zahnhalteapparat – die so genannte Parodontitis –  können Ihr Gebiss bis hin zum Zahnverlust schädigen. Damit das nicht passiert, setzen wir rechtzeitig mit einer Therapie ein, um den Prozess zu stoppen und Ihre Zahngesundheit so dauerhaft zu bewahren.

Parodontitis (Zahnlockerung durch Knochenschwund), bisher auch Parodontose genannt, ist neben Karies (Loch im Zahn, Zahnfäulnis) die häufigste Ursache für den Verlust der Zähne. Beide Erkrankungen werden durch Bakterien verursacht, die sich im Zahnbelag befinden. Regelmäßige Kontrollen beim Zahnarzt in Verbindung mit regelmäßiger Professioneller Zahnreinigung pro Jahr optimieren die Chancen der Vermeidung dieser Erkrankungen.

Woran erkenne ich eine Parodontitis?

Zahnfleischbluten, Mundgeruch, Zahnlockerung oder Zahnfleischschwund sind die ersten für Sie erkennbaren Faktoren, die mit einem entzündlichen Zahnhalteapparat einhergehen und dringenden Behandlung bedürfen. Aber auch ohne diese Anzeichen kann sich die Parodontitis unbemerkt ausweiten.

Bei einer Parodontitis ist eine Behandlung dringend erforderlich, da sich andernfalls die Entzündung unbemerkt in die Tiefe fortsetzt und sich auf die Gesundheit des gesamten Körpers auswirkt. Sie kann Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes mellitus begünstigen oder eine Verengung der Blutgefäße verursachen.

Erst nach einer gründlichen Reinigung (Professionelle Zahnreinigung) werden die Behandlungsmaßnahmen für die einzelnen Zähne festgelegt: Diese reichen von der gründlichen Reinigung der Zahnfleischtaschen und Politur der Wurzeloberflächen bis zur künstlichen Bildung neuen Kieferknochens.

Wir bieten Ihnen eine komplettes Parodontosepaket an:

  • Analyse des Mundhygienestatus
  • Keimtest (Test der Zahnfleischtaschen)
  • Full-Mouth-Desinfection
  • Wurzelglättung
  • Taschenspülung
  • Nachsorge

Unser Service

Unsere Praxis in Solln bietet Ihnen einen Service, der Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich gestaltet. Wir nehmen uns genügend Ruhe und Zeit für die Behandlung Ihrer Zähne.

 

Recall

Wir empfehlen regelmäßige Kontrolluntersuchungen alle 6 Monate und bei bestehender Parodontalerkrankung eine professionelle Zahnreinigung alle 3 – 4 Monate. Gerne erinnern
wir Sie an diese wichtigen Termine. Fragen Sie uns nach diesem Service!

 

Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Durch die enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Spezialisten wird unser Behandlungssepktrum ergänzt und der hohe wissenschaftliche Standard gesichert. Wir arbeiten mit Partnern zusammen, die fundierte Fachausbildungen im In- und Ausland erfahren haben.

 

Preistransparenz

Vor allen größeren Behandlungen erhalten Sie einen Therapie-Plan von uns, in dem die geplanten Leistungen aufgeschlüsselt sind und dem Sie die voraussichtliche Höhe Ihres Eigenanteils entnehmen können.

 

Kostenübernahme

Gesetzliche Krankenkassen dürfen nicht mehr alles bezahlen, was Ihnen nützt, denn ihre Aufgabe ist es, eine zweckmäßige, ausreichende und wirtschaftliche Behandlung nach erprobten Standards zu vergüten. Bestimmte hochwertige Leistungen können nur durch Ihre Zustimmumg zur Eigenleistung durchgeführt werden. Gerne unterstützen wir Sie bei allen Fragen der Kostenerstattung und kontaktieren Ihre Krankenkasse.

 

Wartezimmerlektüre & Erfrischungsgetränk

Aufgrund unseres Bestellsystems entstehen Ihnen kaum Wartezeiten. Sollten es doch einmal länger dauern stehen Ihnen aktuelle Magazine und Mineralwasser zur Verfügung.

 

Parkplätze, MVV

Es stehen für Sie 2 kostenlose Parkplätze an der Praxis (Hinterhof) und in der Umgebung zur Verfügung. Bequem erreichbar sind wir mit dem MVV auch mit U-Bahn, S-Bahn und Bus.